Ergänzungsfuttermittel für die Tierhaltung

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Diesen Grundsatz beherzigen wir bei der Beratung für Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter. Richtigerweise ist ein präventives Tiergesundheitsmanagement sinnvoller als kostenintensives Nachbessern. Ergänzungsfuttermittel für die Tierhaltung reduzieren darüber hinaus den Antibiotika-Einsatz – bei Verbrauchern ein wichtiger Indikator für eine verantwortungsvolle Tierhaltung. Unsere Systemprodukten für die Tiergesundheit ermöglichen maximale Leistungsfähigkeit bei Ihren Tieren und bilden folgerichtig den Grundstein für eine wirtschaftlich erfolgreiche Tierhaltung.

Reinheit mit Sicherheit

Wir bei ENVISAL beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Ergänzungsfuttermittel für die Tierhaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Stall- und Umweltbedingungen. Egal ob Rind, Schwein oder Geflügel. Ob biologische oder konventionelle Haltung. Jede Tierart bringt Herausforderungen im Tiergesundheitsmanagement mit sich. Mit Hilfe einer individuellen Bedarfsanalysen finden wir das passende für Sie! Reinheit mit Sicherheit – Damit Ihr Stall ein sicherer Ort bleibt, an dem Ihre Tiere gesund und Ihre Mitarbeiter vor Keimen geschützt sind.


Ein präventives Tiergesundheitsmanagement

ist maßgeblich für eine hohe Tierleistung. Nur wenn die Herde gesund ist, können Sie das Potenzial voll ausschöpfen. Ergänzungsfuttermittel für die Tierhaltung können die Futteraufnahme anregen und eine stabilisierende Wirkung auf die Darmflora haben. An den Sommermonaten kann ein positiver Effekt auf die Stallluft und das Stallklima in Schweine-, Geflügel- und Rinderställen beobachtet werden. Flüssige Ergänzungsfuttermittel eignen sich zur Fütterung über das Tränkwasser sowie als Fließ- und Fertigfutter in der Tierhaltung. Unsere Produkte sind gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Ergänzen Sie Ihr Tiergesundheitsmanagement um natürliche Ergänzungsfuttermittel von ENVISAL.

Ergänzungsfuttermittel für die Tierhaltung

werden eingesetzt, um eine hohe Produktivität in Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an die Qualität der erzeugten Produkte. Wichtige Voraussetzungen, wie z. B. Darm- und Atemwegsgesundheit der Tiere und die Bekämpfung von Parasiten,  gilt es in diesem Zusammenhang zu optimieren. Mit einer Kombination aus Biosicherheits- und Hygienemaßnahmen, einer professionellen Stallreinigung und -desinfektion während der Service-Periode und flüssigen Ergänzungsfuttermitteln für die Tierhaltung im belegten Stall kann eine langfristige Verbesserung der Tiergesundheit erreicht werden.