Systemprodukte für die Geflügelhaltung

Die Tiergesundheit ist maßgeblich für die Produktivität in der Geflügelhaltung und legt den Grundstein für den Erfolg Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Vorbeugende Maßnahmen im Rahmen eines konsequenten Hygienekonzeptes reduzieren den Antibiotika-Einsatz  – bei Verbrauchern ein Indikator für eine verantwortungsvolle Tierhaltung. Unsere Systemprodukte für die Reinigung, Desinfektion und Tiergesundheit helfen Ihnen, Erreger – wie Salmonellen und Kokzidien – aus Ihrem Stall fernzuhalten. Bei ENVISAL profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Geflügelhaltung.

Die Betriebshygiene in Lebensmittel erzeugenden Unternehmen hat direkte Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit. Überprüfen und optimieren Sie deshalb stets Ihre bestehenden Hygienemaßnahmen. Wir von ENVISAL helfen Ihnen, Risiken vorzubeugen und entwickeln für Sie durchdachte Hygieneprogramme als Basis für Ihr Tiergesundheitsmanagement. Sie profitieren bei uns von einem umfangreichen Sortiment an Systemprodukten für die Reinigung, Desinfektion und Tiergesundheit – Individuell abgestimmt auf die Gegebenheiten Ihres Betriebs.

Reinigungsmittel für die Geflügelhaltung

entfernen organische Stallverschmutzungen wie zum Beispiel Fett- / Eiweißablagerungen und Kotreste. Die Alkalität des Reinigungsmittels richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad und der zu behandelnden Materialien. In der Schweinemast werden hochalkalische Reinigungskonzentrate gegen hartnäckige Verschmutzungen eingesetzt. In der Geflügelmast genügt zumeist ein mildalkalischer Reiniger. Bei empfindlichen Materialien wie zum Beispiel Aluminium empfiehlt sich der Einsatz eines mildalkalischen oder neutralen Reinigungsmittels.

Desinfektionsmittel für die Geflügelhaltung

Aldehydhaltige Desinfektionsmittel sind wirtschaftlich in der Anwendung und dadurch besonders materialschonend. Ausgewählte Wirkstoffkombinationen sorgen für eine ausgeprägte Langzeitwirkung und eine unvergleichliche Desinfektionssicherheit. Für die Flächendesinfektion sind Desinfektionsmittel mit oder ohne Formaldehyd erhältlich. Spezialdesinfektionsmittel enthalten zum Beispiel Chlorkresol. Sie kommen zum Einsatz, wenn Parasiten wie Kokzidien, Kryptosporidien oder Spulwürmer im Rahmen der Flächendesinfektion abgetötet werden müssen. Um Kosten zu sparen, kann im Vorfeld eine Grunddesinfektion mit einem Breitbanddesinfektionsmittel durchgeführt werden.

Ergänzungsfuttermittel für Legehennen

werden eingesetzt, um eine hohe Produktivität in der Geflügelhaltung zu gewährleisten. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an die Qualität der erzeugten Produkte. Wichtige Voraussetzungen, wie z. B. Darm- und Atemwegsgesundheit und die Bekämpfung der Roten Vogelmilbe, gilt es in diesem Zusammenhang zu optimieren. Ein Befall mit der Roten Vogelmilbe verursacht nicht nur Stress und Nervosität, sondern bringt auch Leistungseinbußen mit sich und kann Viren und Bakterien übertragen. Mit einer Kombination aus Biosicherheits- und Hygienemaßnahmen, einer Silikatausbringung während der Service-Periode und flüssige Ergänzungsfuttermittel im belegten Stall kann eine langfristige Kontrolle der Milbenpopulationen in der Tierhaltung erreicht werden.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.